Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der Steuerberatung – Ihre Daten sind bei melithoransuq sicher
Verantwortlicher
melithoransuq
Als verantwortungsvoller Steuerberater nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen verarbeiten. Wir arbeiten ausschließlich nach deutschen und europäischen Datenschutzstandards.
Welche Daten sammeln wir
Bei melithoransuq sammeln wir nur die Daten, die für unsere steuerliche Beratung wirklich notwendig sind. Das passiert meist direkt in unserem Gespräch oder über unsere sichere Website.
- Persönliche Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die Mandantenbetreuung
- Steuerliche Unterlagen und Dokumente, die Sie uns zur Bearbeitung übermitteln
- Bankverbindungsdaten für die Abwicklung unserer Honorare
- Website-Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Besuchszeiten für technische Zwecke
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und Terminen für die fachgerechte Beratung
Wie verwenden wir Ihre Daten
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für die professionelle Steuerberatung und die damit verbundenen Services. Dabei halten wir uns strikt an die steuerberaterische Schweigepflicht und die geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Erstellung von Steuererklärungen und steuerlichen Optimierungsstrategien
- Kommunikation mit Ihnen über steuerliche Angelegenheiten und Termine
- Archivierung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Steuerberater
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
- Erfüllung gesetzlicher Melde- und Dokumentationspflichten
Werbemails senden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Für die tägliche Arbeit nutzen wir moderne, verschlüsselte Systeme, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Ihre Rechte als Mandant
Als unser Mandant haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Übersicht über alle bei uns gespeicherten Daten anfordern.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis.
Löschungsrecht
Daten löschen wir nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder auf Ihren Wunsch.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Beschwerde
Bei Problemen können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Datensicherheit und Speicherdauer
Ihre steuerlichen Daten sind bei uns in besten Händen. Wir setzen auf bewährte Sicherheitstechnologien und halten uns an die strengen Vorgaben für Steuerberater.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen über unsere Website
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen - nur autorisierte Mitarbeiter können Ihre Daten einsehen
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne für den Schutz vor Datenverlust
- Schulung aller Mitarbeiter im Umgang mit vertraulichen Mandantendaten
Steuerliche Unterlagen bewahren wir gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zwischen 6 und 10 Jahren auf. Website-Daten löschen wir nach spätestens 2 Jahren, sofern keine längere Speicherung erforderlich ist.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um Ihnen eine reibungslose Erfahrung zu bieten. Dabei gehen wir sparsam mit Tracking-Technologien um.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Session-Cookies für die sichere Übertragung von Formulardaten
- Analyse-Tools zur anonymisierten Verbesserung unserer Website-Performance
- Keine Cookies von sozialen Netzwerken oder Werbeplattformen
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website einschränken. Marketing-Cookies verwenden wir grundsätzlich nicht.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in wenigen, klar definierten Ausnahmefällen:
- An Finanzbehörden im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten
- An beauftragte IT-Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsvertrag nach DSGVO
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Berater oder Rechtsanwälte
- Bei gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Verfügungen
Alle externen Dienstleister verpflichten wir vertraglich auf die Einhaltung des Datenschutzes. Ein Verkauf oder eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet niemals statt.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns auf verschiedenen Wegen:
Datenschutz-Kontakt
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten. Bei komplexeren Sachverhalten kann sich diese Frist auf maximal 3 Monate verlängern - darüber informieren wir Sie dann rechtzeitig.
Letzte Aktualisierung: Februar 2025
Diese Datenschutzerklärung überprüfen wir regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue rechtliche Bestimmungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen an.