Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei melithoransuq
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und wie nutzen wir sie?
Bei melithoransuq verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um unseren Service zu verbessern und Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie melithoransuq.com besuchen. Diese helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und unsere Steueroptimierungsberatung entsprechend anzupassen.
Wir glauben an vollständige Transparenz. Deshalb erklären wir Ihnen hier ehrlich, welche Daten wir sammeln und warum. Unser Ziel ist es, Ihnen durch diese Informationen eine bessere, personalisiertere Beratung zu ermöglichen – niemals, Sie zu überwachen oder Ihre Privatsphäre zu verletzen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten verwenden wir, um unsere Inhalte zu verbessern und relevantere Informationen bereitzustellen.
Beispiele: Google Analytics, Besucherzähler, Verweildauer-Tracking
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie bei jedem Besuch eine personalisierte Erfahrung haben.
Beispiele: Kontaktformular-Eingaben, bevorzugte Beratungsthemen
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu unseren Steueroptimierungslösungen zu zeigen und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.
Beispiele: Remarketing-Pixel, Conversion-Tracking, Newsletter-Präferenzen
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Mit einem Klick können Sie alle nicht-notwendigen Cookies ablehnen und trotzdem unsere Website uneingeschränkt nutzen.
Status: Wird geladen...
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die durch Cookies gesammelten Informationen helfen uns dabei, unsere Steuerberatung zu verbessern. Konkret bedeutet das: Wenn wir sehen, dass viele Besucher nach Informationen zu Unternehmensumstrukturierungen suchen, erstellen wir mehr hilfreiche Inhalte zu diesem Thema.
- Verbesserung unserer Website-Funktionalität basierend auf Nutzungsmustern
- Personalisierung der angezeigten Inhalte je nach Ihren Interessen
- Optimierung unserer Beratungsangebote durch Verständnis der Nachfrage
- Bereitstellung relevanter Informationen zu Steueroptimierungen
- Messung der Effektivität unserer Kommunikationsmaßnahmen
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Analyse-Cookies werden maximal 24 Monate gespeichert, funktionale Cookies bis zu 12 Monate, und Marketing-Cookies höchstens 18 Monate. Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre gespeicherten Daten löschen.
Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland halten wir uns strikt an die DSGVO. Das bedeutet: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit Ihrer Daten. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unser Team – wir helfen gerne weiter.
Browser-Einstellungen verwalten
Zusätzlich zu unserer Cookie-Verwaltung können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen bei neuen Cookies aktivieren können.
Beachten Sie jedoch, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Unsere notwendigen Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Website-Nutzung eingeschränkt wird.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen:
melithoransuq
Kurfürstenstraße 20
50678 Köln, Deutschland
Telefon: +49 30
58859591
E-Mail: info@melithoransuq.com